top of page

ÜBER UNS

Hammersly Økojord liegt in Rutsker, Nordbornholm. Seit 2021 sind wir Teil eines innovativen kooperativen Landwirtschaftsmodells unter der Leitung von Bornholms Økojord A/S, dem der Hof gehört und das dem örtlichen Verein Økobornholm angeschlossen ist. Durch diese Partnerschaft haben wir Zugang zu 10 Hektar Bioland, Maschinen, Einrichtungen und einem großen Netzwerk auf Bornholm erhalten. Dadurch können wir uns auf das konzentrieren, was wir am besten können: Bio-Produkte anbauen, gleichzeitig den Boden regenerieren und eine tiefere Verbindung zwischen unseren Gemeinden und den Lebensmitteln auf ihren Tellern herstellen.

 

Unsere Kerninitiative ist ein CSA-Programm (Community Supported Agriculture), das darauf ausgelegt ist, lokale Haushalte ständig mit frischen, saisonalen Produkten zu versorgen. Ergänzt wird dieses Modell durch unseren betriebseigenen Hofladen und Partnerschaften mit lokalen Restaurants, die sicherstellen, dass unser Gemüse ein breites Spektrum der Inselbewohner und -besucher erreicht.

 

Im Einklang mit Økobornholms Vision einer nachhaltigen und kollaborativen Landwirtschaft führen wir eine innovative Initiative zur Landteilung durch. Während unser Gartenbau 2 Hektar einnimmt, verpachten wir Teile der restlichen Fläche unter. Dieser Ansatz fördert eine vielfältige landwirtschaftliche Gemeinschaft, unterstützt die Entwicklung verschiedener umweltfreundlicher Projekte und unterstützt die nächste Generation nachhaltiger Landwirte auf Bornholm.

landmænd
gård

LERNEN SIE UNSERE BAUERN KENNEN

Mød de passionerede mennesker, der dyrker jorden på Hammersly Økojord. Forenet af en passion for regenerativt landbrug og en kærlighed til jorden kombinerer vi vores forskellige færdigheder for at dyrke sunde, bæredygtige produkter. Vi arbejder sammen om at pleje jorden, beskytte biodiversiteten og bringe den friskeste, økologiske høst direkte på bordet i det bornholmske samfund.

WhatsApp Image 2024-10-15 at 5.45_edited

Nel

​Nel hat ihre Ausbildung an der Kalø Organic Agricultural School absolviert, verfügt über einen Masterabschluss in Agrarökologie und engagiert sich stark für regenerative Praktiken und nachhaltige Landwirtschaft. Mit über 7 Jahren Erfahrung im ökologischen Landbau leitet Nel die Baumschule und die Entwicklung der Farm in Hammersly.

IMG_2316.jpeg

Laila

Ist ausgebildete Geographin, studiert Landschaftsarchitektur und leitet das Unternehmen Steder Skaber Folk, wo sie in ganz Dänemark zum Thema grüne Wende und lokale Entwicklung berät. Laila hat für 2024 2100 m2 in Hammersly gepachtet und ist dabei, einen Walnusshain anzulegen. Sie hofft, mit mehr lokal produzierten Lebensmitteln und einer höheren CO2-Absorption einen Beitrag leisten zu können.

24b69518-c3a8-4dd8-81bf-1ec9701cbb1d.JPG

Maya

​Maya bringt ihren Hintergrund in Entwicklungs- und Lebensmittelstudien auf die Farm ein, mit besonderem Schwerpunkt auf nachhaltiger Landnutzung und Lebensmittelsystemen. Sie steht im Mittelpunkt der Gemeinschaftsbildungs- und Forschungsbemühungen der Farm und trägt dazu bei, Verbindungen sowohl auf dem Feld als auch außerhalb davon herzustellen.

​ UNSERE SPONSOREN

​EIN GROSSES DANKESCHÖN AN UNSERE SPONSOREN, DIE UNS DIE REALISIERUNG SPANNENDER NEUER PROJEKTE ERMÖGLICHT HABEN

merkur_

​Wir erhielten Unterstützung von der Merkur-Stiftung, um die Artenvielfalt und Nachhaltigkeit auf unserer Farm zu steigern. Dazu gehörten das Anpflanzen bestäuberfreundlicher Blumen und Pflanzen, die Schaffung von Lebensräumen für Insekten und Vögel, die Reduzierung von Einwegtüten für unsere CSA-Mitglieder und Lehrmaterial für unsere Blumensamen.

bottom of page